|
|
Der RSC in Gau-Algesheim - Erste Schritte im Feld
Die Hockeyabteilung des SV Gau-Algesheim pflegt eine lang bestehende
Freundschaft zu dem englischen Club HC Stevenage. Sie besuchen sich gegenseitig
in einem 2 jährigen Turnus. Anlässlich des diesjährigen
Besuchs wurde ein Turnier mit 5 Mannschaften veranstaltet. Auch wir durften
teilnehmen und uns am Ostermontag mit 2 Mannschaften des Veranstalters,
dem HC Stevenage und dem Offenbacher Ruderverein messen. Das erste "echte"
Grossfeldturnier (weil mit 11 Spielern, Bruchsaal 2008 war mit 8 Spielern)
des RSC. Das Abenteuer Feld begann schon am Bahnhof in Wiesbaden. Hier
waren nur 8 von 11 Spielern anwesend. Torwart Domi und Peter Schroeder
waren nicht zu erreichen und Falko war überrascht daß das Turnier
stattfand. Er versprach schnellstmöglich nachzukommen.
In Gau-Algesheim angekommen nutzte ich alte Kontakte und bekam von Erich
Wettengl mit Josh und Christian zwei Gau-Algesheimer Jugendspieler geliehen.
Da uns Gau-Algesheim auch in jedem Spiel einen Torwart stellte waren wir
jetzt auch 11. Im Ersten Spiel gegen Offenbach traten wir mit Josh als
Links Hinten, Schimi als Libero, Eric Vorstopper, Hannes als Rechts Hinten
in der Verteidigung an. Tobias Maar RM (Rechtes Mittelfeld), Eugen und
Andi ZM, und Christian LM bildeten das Mittelfeld und Andreas Kuhn mit
Bernd den Sturm. Das Spiel gegen die Oberligamannschaft war eine echte
Herausforderung. Gegen Ende kam Falko und wechselte sich im Sturm ein.
Das Spiel (30 Minuten) endete 0:4. Das war recht ordentlich für eine
Mannschaft deren Spieler außer Schimi, Eugen und Eric keine Ligaerfahrung
hatten.
Nach dem Spiel wurde Peter Schroeder nochmal angerufen. Er hatte verschlafen
und versprach baldmöglichst zu kommen. Dieses Turnier sollte ein
Teil der Vorbereitung auf die Feldsaison 2009/10 sein und dementsprechend
wurden im zweiten Spiel vorsichtig eine erste Variante probiert. Andi
(jetzt Innenverteidiger) tauschte mit Schimi (jetzt zentrales Mittelfeld)
die Position. Falko wechselte sich mit Bernd und Andreas Kuhn im Sturm
ab. Der Gegner, Gau-Algesheim II, war weit weniger spielstark als Offenbach
und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Eugen schoss uns in
Führung aber wir mussten im Laufe des Spieles noch das 1:1 hinnehmen.
Wir konnten uns über einen ersten Punkt, das Kommen von Peter Schroeder,
und auf das Spiel gegen HC Stevenage freuen.
Der HC Stevenage war als "eher schwächer" einzuschätzen.
Der richtige Gegner um einiges auszuprobieren. Unser Frischling Hannes
Siller der zwei sehr vielversprechende Spiele als rechter Verteidiger
durfte es im Sturm probieren und Bernd äbernahm seine Position. Falko
spielte Vorstopper, und Peter Schroeder Links Hinten. Tobias Maar wurde
mit dem linken Mittelfeld eine defensivere Aufgabe zugeteilt, Eugen und
Andi spielten im Zentrum und Schimi rechtes Mittelfeld. Andreas und Hannes
stärmten abwechselnd Christian und Josh teilten sich den anderen
Platz im Sturm. Der HC Stevenage überreichte uns ein Mannschaftstrikot
mit allen Unterschriften als Geschenk und nach ein paar freundlichen Worten
begann das Spiel. Der RSC war total feldüberlegen erzielte aber keine
Tore. Dies gelang aber Stevenage mit einem gut gespielten Konter. Auch
etliche Ecken für uns führten nicht zum Erfolg. Schließlich
erlöste uns Schimi, der einen herrlichen Pass von Peter verwertete.
Das letzte Spiel des Tages sollte ein weiterer echter Test werden. Der
SV Gau-Algesheim spielt in der 1. Verbandsliga Rheinland Pfalz Saar und
hatte gegen Offenbach Unentschieden gespielt. Die Abwehr wurde leicht
verändert. Andi spielte, anstatt Falko, zum 2. Mal mit Eric in der
Innenverteidigung. Außenverteidiger war weiterhin Peter, der ein
weiteres hervorragendes Spiel machen sollte, und Bernd der sich leider
nach einer Zerrung schnell abmelden musste und von Josh ersetzt wurde.
Für Andi spielte Christian im Mittelfeld. Das Spiel ging 0:4 verloren.
Eugen und Eric fanden später es sei unser bestes Spiel gewesen. Schimi
fand das Spiel gegen Offenbach sei das Beste gewesen. Jedenfalls hat es
anscheinend Allen Spaß gemacht. Bei der Verabschiedung erfuhren
wir das wir den 4. Platz von 5 Mannschaften belegt hatten und erhielten
eine Kiste Wein, die wir am 21.5. nach unserem clubinternen Spiel trinken
könnten.
|
|
, Bruchsaal |
|
|