Vorbereitungsturnier in Bad Harzburg
vom 2.11.2013 bis 3.11.2013
Jonas Roth, Ben Miller,Stephan Rohrer
Oli Rommeck, Flo Schardt
Spieldauer: 18 Minuten
Spiele Samstag, den 2.11.2013
1. Spiel: RSC Wiesbaden – Bremen 1 3:3
Aufstellung: Tor: ausgeliehen
Abwehr: Flo, Ben
Sturm: Jonas, Oli, Stephan, Schimi (Leihgabe Madroschka Moscow)
Für den RSC begann diese Partie vielversprechend. Er dominierte das Spiel
und ging nach der ersten Strafecke durch Schimi in Führung. Oli nutzte
kurze Zeit später seine Change und schlenzte den Ball unhaltbar auf das
Bremer Tor zur 2:0 Führung.
Die Bremer nutzten eine kleine Unkonzentriertheit des RSC aus und verkürzten
auf 2:1. Der RSC ließ sich dadurch nicht aus der Ruhr bringen und Schimi
vergrößert die Führung zehn Minuten vor Spielende auf 3:1. Durch die geringe
Anzahl an Auswechselspieler machte sich bei den Wiesbadenern langsam die
Erschöpfung bemerkbar. Die Bremer nutzen ihren großen Kader und brachten
frische Spieler aufs Feld. Innerhalb kürzester Zeit fielen die Treffer
3:2 und der Ausgleich zum 3:3 Endstand.
2. Spiel: RSC Wiesbaden – Bad Harzburg 0:2
Aufstellung: Tor: ausgeliehen
Abwehr: Flo, Ben
Sturm: Jonas, Oli, Stephan, Schimi (Leihgabe Madroschka Moscow)
Der RSC begann wie im ersten Spiel vielversprechend. Unkonzentriertheiten
im Defensivverhalten und im Spielaufbau brachten allerdings schnell Ernüchterung
und ein 0:2 Führung für die Hausherren aus Bad Harzburg. Das Spiel war
aus Wiesbadener Sicht gelaufen.
3. Spiel: RSC Wiesbaden – BFC Dynamo Feucht 3:0
Aufstellung:
Tor: ausgeliehen
Abwehr: Flo, Ben
Sturm: Jonas, Oli, Stephan, Schimi (Leihgabe Madroschka Moscow)
Der RSC hatte die Partie gegen Bad Harzburg abgehakt und begann mit einem
offensiven Pressing, was die Abwehrspieler von BFC Dynamo Feucht nicht
erwartet hatten und vor erheblichen Problemen stellten. Somit war das
1:0 wenig überraschend. Schimi setzt sich auf der rechten Seite gegen
zwei Gegenspieler durch, spielt den Ball quer, wo Stephan am Siebenmeter
Punkt wartete und den Ball nur noch ins leere Tor einschieben musste.
Kurze Zeit später erhöhte Jonas auf 2:0. Nach einem steil-Pass von Schimi
bekommt Jonas den Ball zwischen Torwart und Pfosten im Tor unter. Der
RSC war nun nicht mehr zu stoppen und Ben verwandelte eine Strafecke unhaltbar
zum 3:0 Endergebnis. Ein verdienter Sieg für den RSC Wiesbaden.
Spiele Sonntag, den 3.11.2013
4. Spiel: RSC Wiesbaden – Mörser TV 2:3
Aufstellung:
Tor: ausgeliehen
Abwehr: Flo, Ben
Sturm: Jonas, Oli, Stephan, Schimi, Leo, Schuhmann (Leihgaben Madroschka
Moscow)
Der RSC hatte sich nochmal verstärkt. Dennoch begann es nicht nach Plan.
Mörser TV nutze seine wenigen Möglichkeiten, sodass sie 0:3 führten. Wiesbaden
gab nicht auf und Schuhmann brachte Hoffnung ins Spiel zurück, indem er
nach gemeinsamer Vorarbeit von Oli und Leo das 1:3 schoss. Kurz vor Schluss
konnte Stephan, nach Vorarbeit von Leo, auf 2:3 verkürzen. Die Zeit reichte
allerdings nicht mehr aus, um hier noch ein Unentschieden zu hohlen. Somit
endet das Spiel 2:3. Mit diesen Resultaten gingen wir als Gruppen 4. in
die anschließenden Platzierungsspiele.
5. Spiel: RSC Wiesbaden – Erfurter HC 2:1 nach sieben-Meter-Schießen
(Nach regulärer Spielzeit 0:0)
Aufstellung:
Tor: ausgeliehen von Bremen
Abwehr: Flo, Ben
Sturm: Jonas, Oli, Stephan, Schimi, Leo, Schuhmann (Leihgaben Madroschka
Moscow)
Das Spiel gegen Bremen hatte wenige Höhepunkte. Beide Mannschaften hatten
zwar Torchancen, nutzten diese aber nicht. Eine umstrittene Schiedsrichter
Entscheidung brachte für den Erfurter HC einen sieben-Meter. Unser Bremer
Torwart konnte diesen halten und sicherte uns so das 0:0.
Nach 18 Minuten stand es immer noch 0:0 und der Sieger musste im sieben
Meter Schießen ermittelt werden. Der Erfurter HC begann und ihr erster
Schütze verschoss. Flo von RSC schoss den nächsten, allerdings traf der
scharf geschossene Ball den Pfosten. Erfurt traf, Ben behielt die Nerven
und traf auch. Unser Bremer Torwart parierte darauf den nächsten Schuss
der Erfurter. Stephan konnte nun die Sache klar machen, schoss aber übers
Tor. Unser Torwart hielt den nächsten Schuss der Erfurter, eh Oli den
Torwart in die falsche Ecke schickte und mittig den Ball versenkte. Das
Spiel endete 2:1.
Der RSC Wiesbaden beendete das Turnier mit einem zufriedenstellenden
7. Platz.
Bericht: Stephan R.
|