RSC 2. Herren – 2. Turnier 2019/20

Sonntag 02.02.2020 in der Hochtaunushalle in Bad Homburg

Lars Blecher ist der „Neue“ im Team. Ich sammele ihn um 9:00 am Schlachthof ein und wir fahren nach Bad Homburg. Vor unserem Spiel muß ich noch die Partie WTHC III – Bad Homburg II pfeifen. Der WTHC, mit alten Recken wie Stefan Kummer, Arne, Dirk, Dominik und „Ahle“ angetreten, gewinnt 4:3. Dann sind wir dran. Buschi stellt auf. Leider ist Benni in der Woche krank geworden und nun noch Ben Miller kurzfristig ausgefallen:

Tor: Raab
Abwehr: Belly, Liesenfeld, Lippa, Reins
Mitte: John, Lahdo,
Sturm: Akkum, Blecher, Hastenteufel, Kwast

Rasen Sport Club II – HC Kassel II 0:5 (0:1)

Das Spiel beginnt ausgeglichen doch das währt nicht lange. Während wir kaum in den gegnerischen Schusskreis kommen, gelingt Kassel öfter sogar ein Abschluss. Allerdings ist Dirk gut aufgelegt und vorerst nicht zu überwinden. Und auch die Abwehrspieler verteidigen gut. Im Aufbau warten sie geduldig auf ein gutes Anspiel und passen sich geduldig die Bälle zu. Bis es in der 11. Minute zu einem viel zu langsam gespielten Querpass kommt. Ein Kasseler Stürmer fängt den Ball ab und erzielt das 1:0. Jetzt nimmt der Druck der Nordhessen zu und der eine oder andere Pass wird daher zum Gegner gespielt. Mit 0:1 geht es in die Pause. Buschi mahnt die zahlreichen Fehlpässe aus der Verteidigung an und nimmt eine Positionsänderung vor.

Nach der Pause wird schnell klar das Kassel unsere Abwehr mit Pressing zu Fehlern zwingen will. Und das klappt hervorragend. Jedenfalls kassieren wir noch 4 weitere Treffer ohne selbst torgefährlich zu werden. Allein die kämpferische Einstellung bleibt lobenswert.

Kurze Nachbesprechung. Dann übernimmt Buschi das Pfeifen und Chris übernimmt die Besprechung. Im nächsten Spiel geht es gegen Gastgeber Bad Homburg der seine Stärken im Spiel gegen den WTHC schon gezeigt hat. In der Besprechung wird darauf hingewiesen. Buschi verstärkt den Sturm mit Andi. Ansonsten nimmt er keine Positionsänderungen vor.

Rasen Sport Club II – HC Bad Homburg II 1:6 (1:4)

Bad Homburg II hat einen guten Mix aus älteren, routinierten Spielern und gut ausgebildeten jungen Talenten. Sie nehmen schnell das Heft in die Hand und erzwingen immer wieder kurze Ecken. Einige werden verwandelt und kurz vor der Halbzeit steht es schon 4:0 für die Hellblau-Dunkelblau gekleideten Hausherren. Nach dem 4:0 hält Bad Homburg den Abstand beim Anstoß nicht ein. Freischlag und ich führe sofort aus. Ich werde angegriffen und bekomme eine kurze Ecke, weil der Abstand wieder nicht eingehalten wurde. Es ist unsere erste Ecke. Ich sage Lukas das er schiessen soll und gehe zur Hereingabe. Lukas schlenzt den Ball ins kurze Eck und wir gehen mit 1:4 in die Pause.

Wir nehmen uns vor häufiger in den Dreier Aufbau zu wechseln. Das gelingt uns zwar nicht wirklich, trotzdem verteidigen wir besser. Oder haben wir nur mehr Fortune. Jedenfalls müssen wir nur noch 2 Gegentreffer hinnehmen. Die kann auch der hervorragend haltende Dirk nicht verhindern. Vorne passiert aber zu wenig, und wir schaffen es leider nicht weitere kurze Ecken zu erhalten.

Wir haben ein paar Zuschauer! Darunter Marc und Antonie. Marc stellt mir ein paar Fragen über die mögliche Höhe von Spenden. Mal schauen was da auf uns zu kommt. Buschi pfeift wieder und Chris leitet die Besprechung. Diesmal geht es erschöpfend um den 3er Aufbau. Es gibt keine Veränderung in der Aufstellung.

Ski Rotenburg – Rasen Sport Club II 4:0 (2:0)

Die Besprechung zeigt Wirkung jedenfalls gelingt es der Defensive in diesem Spiel mehrfach in den 3er Block und zurück zu wechseln. Unser Mittelmann „Paco“ zeigt sich auch dieser taktischen Herausforderung gewachsen und liefert nicht zuletzt auch deshalb ein weiteres gutes Match ab. Der Gegner ist bei weitem nicht so spielstark wie die beiden vorherigen Gegner. Aber die Stürmer des Hockey spielenden Skiclub sind gradlinig und versuchen konsequent Abschlüsse, kurze Ecken und Freischläge zu produzieren. Dies gelingt Ihnen mehrfach und wir müssen in jeder Halbzeit 2 Treffer hinnehmen. Wir holen leider diesmal keine einzige kurze Ecke.

Ich pfeife Bad Homburg II – Kassel II (7:2) während das Team duschen geht. Kassel hat nur 2 Auswechselspieler und das macht sich jetzt bemerkbar. Anschliessend fahren die meisten von uns zum Spiel der 1. Herren in die Dilthey Schule. Ein runder Hockey Tag ;).

Die gute Nachricht: Trotz dreier Niederlagen sind wir nicht letzter sondern noch sechster von neun. Das nächste Turnier der 2. Herren ist am 29.02.2020 in Wiesbaden.

Spielbericht: Eric Belly


MTV Kronberg II – Rasen Sport Club 6:6

Sonntag, 24.02.2019, 18:00 Uhr, Taunusgymnasium Königstein, Königstein


MTV Kronberg II – Rasen Sport Club Wiesbaden 6:6 (2:4)

Tor: Mages
Abwehr: Auber, Schiminski, Matuschek, Triem
Mittelmann: Clossé, Ziegenbalg
Sturm: Busch, John, Lahdo, Papageorgiou

Tore: John (2), Matuschek, Papageorgiou (3)

Zugegeben: Wahnsinnig viel stand nicht mehr auf dem Spiel, als wir zu unserer letzten Partie der Hallenrunde beim MTV Kronberg II antreten mussten. Den Aufstieg hatten wir schließlich bereits eine Woche zuvor eingetütet. Und auch Kronberg durfte, wenn auch ohne eigenes Zutun, einige Stunden zuvor den Klassenerhalt bejubeln.

Das Duell im geradezu prunkvollen Hallenbau im schicken Taunusstädtchen war dementsprechend von Beginn an vielleicht nicht ganz so intensiv geführt, wie unsere anderen Saisonspiele. Zumal die Partie so spät am Sonntagabend ausgetragen wurde, dass es sich fast schon wie Montag anfühlte.

Während die Kronberger mit einer munteren Mischung aus jung und alt zumindest anfangs noch ein wenig auf der Suche nach der richtigen Abstimmung waren, zogen wir die Trennung ungleich radikaler durch. Gespielt wurde zu gleichen Teilen in zwei Blöcken. Jung und Alt eben. Und weil beide Blöcke, die „Erfahrenen“ wie auch die „Jungen Wilden“ ihre guten wie auch ihre schlechten Momente hatten, und weil die bunt gemischten Kronberger zudem im Laufe des Spiels besser zueinander fanden, stand am Ende ein leistungsgerechtes 6:6 (4:2). Es war unser erstes Unentschieden der Saison und dennoch ein unterm Strich gelungener Abschluss. Mit 22 von 30 möglichen Punkten belegen wir Platz zwei in der Tabelle, lediglich in den beiden Partien gegen den verdienten Meister VfL Bad Nauheim gab es Niederlagen.

Besonders hervorzuheben sind deshalb zum Schluss nur noch unsere beiden Trainingsweltmeister Chris und „Paco“. Beide feierten in Kronberg ihre Hallenpremiere für die erste Mannschaft (Paco sogar direkt mit einem Doppelpack) und zeigten damit einmal mehr, dass das Konzept des RSC, auch „Spätberufene“ zum Hockeysport zu bringen, etwas Besonderes ist. Darauf sind ja inzwischen sogar die Medien aufmerksam geworden 😉

Spielbericht: Pirmin Clossé

2. Herren, 2. Turnier 2018/19

Die 2 Herren des RSC traten in dieser Saison als Mixed Team an. Damit sollen auch unsere Damen die Möglichkeit haben Wettkampfhockey zu spielen. Diesmal war als einzige Frau Laura Burger am Start, als es zum zweiten, und auch letzten, Turnier der Saison in Marburg ging. Im Gegensatz zum 1. Turnier waren Annika Fritzsche und Claudia Steller diesmal nicht dabei. Nicht nur deshalb musste Spielertrainer Jonas Roth fast mit einer komplett neuen Mannschaft antreten, denn auch Eric, Stefan S., Stefan F., Elias und Benni waren diesmal nicht dabei.

17.02 2019 14:00, Marburg

THC Hanau III – RSC II 6:1 (3:1)

Tor: Dirk Raab
Abwehr: Oli Rommeck, Flo Schardt, Lukas Lippa
Mittelmann: Jonas Roth, Ben Miller
Sturm: Laura Burger, Paco John, Chris Lahdo

Tor: John

Pascal John schoss den Ehrentreffer für den Rasen Sport Club in der ersten Halbzeit. Die an diesem Tag personell sehr gut besetzte 2. Mannschaft des RSC war gegen starke Hanauer letztlich chancenlos. Spielertrainer Jonas Roth war mit dem Auftritt seines Teams trotzdem sehr zufrieden.

17.02 2019 16:00, Marburg

VfL Marburg II – RSC II 5:3 (3:2)

Tor: Dirk Raab
Abwehr: Oli Rommeck, Flo Schardt, Lukas Lippa
Mittelmann: Jonas Roth, Ben Miller
Sturm: Laura Burger, Paco John, Chris Lahdo

Tore: Burger, John (2)

Die Partie zweier ebenbürtiger Mannschaften stand bis kurz vor Schluss auf Messers Schneide.

Trainer Jonas Roth war mit seinem Team und dessen Leistung insgesamt sehr zufrieden. Besonders hob er die Leistung des vom Abwehrspieler zum Torwart beförderten Dirk Raab hervor, der 2 sehr starke Spiele ablieferte.

Bericht: Eric Belly nach Erzählungen