Offenbacher RV – Rasen Sport Club 14:0

Sonntag 26.06.2022 12:00 Offenbach

Tor : Raab
Abwehr: Busch, Pütz, Matuschek, Joanna
Mittelfeld: Belly, Frank, Schiminski, Roth
Sturm: Kehder

ORV – RSC Wiesbaden 14:0 ( 2:0, 6:0, 9:0, 14:0)

Wir traten zu acht in Offenbach an. Patrick Kehder, der vorher als Schiedsrichter im Einsatz war, liess sich zu einem Einsatz überreden. Damit begannen wir das Spiel auf dem stumpfen Offenbacher Rasen zu neunt. Es war das Abschiedsspiel des kürzlich verheirateten Daniel Pütz ( geborener Ziegenbalg). Die läuferisch starke Offenbacher Mannschaft bewegte uns mit langen Pässen im Aufbau indem sie immer wieder die Seite verlagerte. Öffneten sich Lücken im Mittelfeld suchten sie das Kurzpassspiel im Schusskreis. Mit fortschreitender Spielzeit ergaben sich immer mehr Chancen, die der ORV immer häufiger in Tore umzumünzen wusste. Im 3. Viertel verletzte sich einer unserer Spieler und unsere Verteidigungsbemühungen blieben, jetzt nur noch zu Acht, immer häufiger erfolglos. Fünf Tore für Offenbach im letzten Viertel sprechen eine deutliche Sprache. Nach dem Spiel spendierte Daniel eine Runde zum Abschied und wir hatte zumindest die Genugtuung den Club vor Geldstrafen bewahrt zu haben. Hoffentlich haben wir beim letzten Saisonspiel genug Spieler um die Saison zu Ende bringen zu können.

Spielbericht: Eric Belly

Rasen Sport Club – WTHC II 0:3

Sonntag 23.05.2022, 12:00 Uhr, Wiesbaden, Kleinfeldchen

Tor: Schiminski
Abwehr: Joanna, Kuron, Matuschek, Gurak
Mittelfeld: Frank, Mazura, Voith
Sturm: Busch, Papageorgiou, Belly

Tore: Keine für uns

RSC Wiesbaden : WTHC II (0:0, 0:1, 0:2, 0:3)

Nur zu elft traten wir zum Derby gegen die Nerotaler an. Torwart Niklas Mages war kurzfristig ausgefallen und „Schimi“ bot sich an ins Tor zu gehen. Es war ein heißer Tag und in Anbetracht der Stärke des Gegners, und seiner zahlenmässigen Überlegenheit, beschlossen wir eine defensive Grundausrichtung. So wurden die drei Stürmer zu den ersten Verteidigern. Sie sollten dem Gegner die eigene Hälfte überlassen und ab der Mittelinie verteidigen. So begannen wir zwar, aber im Verlauf des 1. Viertels störten wir dann doch häufiger weiter vorn und öffneten Korridore für die WTHC Spieler. Entsprechend oft kamen die Himmelblauen in die Nähe des RSC Schusskreises und konnten auch erste Strafecken verbuchen. Die waren aber nicht besonders gut ausgeführt, wurden aber auch gut verteidigt. „Schimi“ zeigte jedenfalls einige sehr gute Paraden. Die in Grau-Weiss gekleideten Spieler des Rasen Sport Club hatten zu beginn mehrere gute Kontermöglichkeiten. Sturmführer „Georgy“ scheiterte 2 mal am guten WTHC Torwart, ansonsten wurden die Konter schon vor dem Schusskreis abgefangen. In der Viertelpause erinnerte Alex die Stürmer an das Defensivkonzept und im 2. Viertel standen wir bei gegnerischem Ballbesitz hinter der Mittellinie. Trotzdem fiel nach wenigen Minuten der erste Treffer für den WTHC. Wir hatten noch die eine oder andere Kontermöglichkeit, die aber von den Nerotalern gut verteidigt wurden, so das wir mit 0:1 in die Halbzeitpause gingen.

Alex war mit dem Stellungsspiel der Sturmreihe bei gegnerischem Ballbesitz noch nicht ganz zufrieden. Wir sollten enger zusammen stehen um die Passwege des Gegners durch die Mitte zuzustellen. Das gelang im 3. Viertel sehr gut. Der WTHC musste über die Flügel angreifen und hatte wenn er parallel zur Grundlinie in den Schusskreis eindrang nur einen spitzen Winkel zum Torabschluss. Auch die Pässe in den Kreis wurden häufig als gefährlich abgepfiffen, da sie, über Kniehöhe, nicht auf das Tor gingen und Spieler gefährdeten. Kurz vor Ende des 3. Viertels gelang dann doch das 2:0 mit einem sehenswerten Treffer. Ein WTHC Spieler nahm den Ball, mit dem Rücken zur Grundlinie, auf der rechten Seite des RSC Schusskreises an und versenkte ihn mit einem herrlichen Rückhandflachschuss im langen Eck. „Schimi“, der eine sehr gute Partie im Tor machte, hatte da keine Chance. In der Viertelpause nahmen wir uns vor weiter defensiv zu spielen und auf Konter zu hoffen. Aber kurz nach der Pause wurde ein schon abgewehrter Ball verstoppt, von einem Nerotaler erobert und in den Kreis gespielt. 2,3 Pässe und der Ball war im Tor. 3:0 für den WTHC aber wir ließen uns nicht hängen sondern mobilisierten die letzten Reserven. Der WTHC drückte aufs 4. Tor und für uns ergaben sich Räume zum Kontern. Letztlich fehlten dann aber Schnelligkeit und Fittness, oder aber auch eine Spielidee, um noch einmal gefährlich in den WTHC Schusskreis zu kommen. Die meisten der RSC Konter endeten schon vor dem Schusskreis. Die Nerotaler hingegen ließen bei ihren Kontern zwar den Ball besser laufen, aber es fehlte an Konsequenz. So endete der offene Schlagabtausch der letzten 10 Minuten des Spieles mit dem Schlusspfiff und ohne weiteren Treffer.

Resümee: Ein gutes Spiel unserer 11

Spielbericht Eric Belly

Offenbacher RV – Rasen Sport Club 6:2

Donnerstag 21.05.2022, 20:30 Uhr, Offenbach

Tor: Mages
Abwehr: Kuron, Schiminski, Matuschek, Gurak
Mittelfeld: Voith, Mazura, ,Joanna, Frank, (Busch)
Sturm: Bleher, Miller

Tore: Miller, Voith

ORV: RSC Wiesbaden (0:1, 2:1, 2:2, 6:2)

Gewitter in Hessen. Nach einer üblen Anfahrt im Feierabendverkehr waren wir pünktlich da, aber das Gewitter verzögerte den Beginn um eine halbe Stunde. Als es dann endlich los ging war der Start zur Vorrunde des Hessenpokal 2021/22 durchaus gelungen. Benjamin Miller erzielte das 1:0 das im 1. Viertel Bestand hatte. Im 2. Viertel kassierte der RSC dann allerdings zwei Gegentreffer.

Kurz nach der Pause erzielte „Konsti“ seinen ersten Treffer für den Rasen Sport Club. Ein Spieler des ORV hinderte mit dem Körper den Ball am Überschreiten der Torlinie. Den folgerichtig gegebenen 7 Meter verwandelte er gekonnt und glich zum 2:2 aus. Dies hatte bis zum 4. Viertel Bestand, aber dann schienen die 12 RSC Spieler gegen die Offenbacher auch körperlich nicht mehr in der Lage dagegen zu halten. Der ORV erzielte im letzten Viertel vier Treffer und entschied die bis dahin offene Partie souverän für sich.

Spielbericht: Eric Belly nach Erzählungen von Christian Busch

SSG Bensheim – Rasen Sport Club 3:0

Sonntag 08.05.2022, 11 Uhr, Bensheim, Sportpark West

Tor: Mages

Abwehr: Kuron, Matuschek, Busch, Frank
Mittelfeld: Mazura, Clossé, Voith
Sturm: Miller, Tom, Belly

Tor: Leider keins

SSG- Bensheim – RSC Wiesbaden 3:0 (Viertel: 1:0, 1:0, HZ, 2:0, 3:0)

Das erste Spiel im Feld für den RSC und eine Absage in letzter Minute. Buschi macht die Aufstellung s.o. (von rechts nach links). Die Besprechungen macht in erster Linie Alex der uns im Laufe des Spieles immer besser einstellt. Gutes Debut unserer drei neuen Spieler. Hier der Bericht von Pirmin Clossé:

Draußen wird´s warm und wir werden heiß auf Feldhockey. Naja, noch nicht alle leider. So wäre zumindest zu erklären, warum wir bei unserem ersten Rückrundenspiel der Feld-Runde bei der SSG Bensheim nur mit exakt elf Spielern antreten konnten. Die elf, die da waren, liefen allerdings bis die Sohlen glühten. Und so schafften wir es am Ende mit einer achtbaren Leistung zu einem 0:3, das durchaus angemessen war. Einziger kleiner Wermutstropfen: Der Ehrentreffer wäre durchaus drin gewesen.

Während Bensheim mit großem Kader munter durchwechselte und viel Druck machte, mussten wir uns unsere Kräfte einteilen. Wir überließen dem Gegner meist den Ball und konzentrierten uns auf eine kompakte Spielweise und gelegentliche Konter. Das alles gelang uns überraschenderweise mit zunehmender Spielzeit – und damit auch schwindenden Kräften – immer besser. Nachdem wir uns zur Pause mit einem 0:1 noch glücklich schätzen konnten, mussten wir uns über das 0:2 und 0:3 fast schon ärgern.

Vor allem im letzten Viertel waren wir nämlich mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar die Mannschaft mit den besseren Torchancen. Doch weil wir mehrfach knapp scheiterten, blieb es am Ende bei dem Ergebnis. Trotzdem können wir stolz sein. Darauf, wie wir uns im Laufe des Spiels gesteigert haben. Darauf, wie jeder seine Rolle nach seinen Möglichkeiten ideal ausgefüllt hat. Und darauf, wie wir trotz knappen Kaders bis zuletzt gekämpft haben.

WTHC II – Rasen Sport Club 10:1

Sonntag 03.10.2021, 11 Uhr, Wiesbaden, Nerotal

Tor: Mages

Abwehr: Matuschek, Lippa, Schiminski, Kuron
Mittelfeld: Gurak, Breckwoldt, Papageorgiou, Belly (Busch)
Sturm: Hastenteufel, Hoebler

Tor: Papageorgiou

WTHC II – RSC 10:1 (2:0, 6:0, 7:1, 10:1)

Im Vorfeld war es schwierig 11 Spieler zu finden. Probleme die wir beim RSC eigentlich gar nicht mehr kannten, aber die Corona Jahre scheinen inzwischen ihre Spuren zu hinterlassen. Am Vortag waren wir nur 10, aber Catrin erbarmte sich unser und Paul beschloss spontan, auf dem Weg von München nach Erfurt, einen Zwischenstop in Wiesbaden einzulegen. So kam er zu seinem Abschiedsspiel. Danke an die Beiden. Auch die Schiedsrichter hatten schon ein paar Tage vorher abgesagt und die Mannschaften mussten sich selber pfeifen. „Schimi“ fragte Eugen, aber der kam als Spieler des WTHC. Spieler und Betreuer des WTHC leiteten schließlich das Spiel.

„Buschi“ wählte eine 4-4-2 Aufstellung um die Defensive des Rasen Sport Club zu stärken. Denn er erwartete eine spielüberlegene WTHC Mannschaft. Aber den Spielern in Grau gelang es nicht im ausreichenden Masse die Räume dicht zu machen. Kein Problem der Aufstellung sondern eher der mangelnden taktischen Disziplin. Schon nach wenigen Minuten gelang der Heimmannschaft das 1:0 und nach dem 1. Viertel stand es 2:0. Buschi hatte sich gezerrt und das trug nicht dazu bei das Spiel des RSC im 2. Viertel besser zu machen. Gnadenlos zeigte der WTHC die Schwächen im Abwehrverhalten des RSC auf und konnte mit 6:0 in die Halbzeitpause gehen.

Da der Sturm in der 1. Halbzeit nur wenig für Entlastung sorgen konnte wurde angeregt Konstantin offensiver spielen zu lassen. „Schimi“ rückte ins Mittelfeld und spielte eine Art Libero vor der Abwehr. Außerdem wollten wir versuchen disziplinierter die Räume eng zu machen. Das gelang gut. Die Abwehr konnte jetzt viele Angriffe vor der Viertellinie abfangen, und es kam zu vielversprechenden Entlastungsangriffen . Einen davon konnte „Georgy“ sehenswert abschließen und wir ließen im 3. Viertel nur einen Gegentreffer zu. Zu Beginn der 2. Hälfte hatte sich Jens ebenfalls gezerrt. Im 4. Viertel machte sich das dadurch nicht mehr vorhandene Auswechselkontingent bemerkbar. Wir waren jetzt öfter einen Schritt zu spät und ließen wieder mehr Chancen zu. Der WTHC erzielte weitere 3 Treffer, zwei davon resultierten aus Strafecken.

Resümee: Besser wir haben 16 Spieler

Spielbericht: Eric Belly


Rasen Sport Club – Offenbacher RV 1:4

Sonntag 26.09.2021, 12:00, Kleinfeldchen, Hollerbornstrasse 11

Tor: Mages
Abwehr: Hoebler, Matuschek, Lippa, Busch
Mittelfeld: Breckwoldt, Mazura, , Gurak, (Janson)
Sturm: Papageorgiou, Schiminski, Lahdo

Tor: Papageorgiou

RSC – ORV 1:4 (1:2)

Guter Start bei optimalen Bedingungen. 1:0 durch Georgy, noch eine gute Möglichkeit für Schimi. Bei einsetzendem Regen begann das Spiel dann zu kippen. Der ORV hat eine sehr junge und laufstarke Mannschaft. Besonders im Mittelfeld machten sie mächtig Druck und verlagerten bei Ballbesitz vorbildlich die Seiten. Das 1:1 war allerdings etwas unglücklich für den RSC als dem ORV ein Abstauber gelang. Dem 2:1 für den ORV hingegen ging eine starke Aktion des Offenbacher Stürmer voraus und das Tor fiel mit dem Halbzeitpfiff. Psychologisch kein guter Zeitpunkt, aber noch war alles drin.

Dank einer hervorragenden kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit erspielten wir uns drei sehr gute Möglichkeiten. Zwei hatte Schimi, aber dem blieb der verdiente Torerfolg an diesem Tag leider versagt. Auch Alex gab alles bei seiner Chance, konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen, und kollidierte dabei mit dem Pfosten. Wie sich später herausstellen sollte auf Kosten eines Rippenbruchs. Gute Besserung Alex!

Der Rasen Sport Club erhöhte das Risiko, stand entsprechend hoch und musste einige Konter hinnehmen. Das schnelle Umschaltspiel des ORV zeigte schließlich seine Wirkung. Mit langen Bällen wurden die Offenbacher Stürmer in Szene gesetzt und diese konnten zwei weitere Tore erzielen. Einem der Treffer ging wohl eine Fehlentscheidung voraus, aber trotzdem war der Erfolg der Offenbacher auch in dieser Höhe verdient. Glückwunsch an den ORV. Der Eine oder Andere von uns traut der jungen Truppe auch den Aufstieg zu.

Resüme: 1. Mit nur einem Auswechselspieler ist es schwer taktisch zu reagieren. 2. Die Trauben wachsen nicht in den Himmel oder Nicht jedes Mal gelingt ein 9:0 😉

Spielbericht: Eric Belly nach einer Vorlage von Christian Busch

Rasen Sport Club – SKG Frankfurt 9:0

Sonntag 12.09.2021, 12:00, Kleinfeldchen, Hollerbornstrasse

Tor: Mages
Abwehr: Akkum, Matuschek, Lippa, Kuron
Mittelfeld: Breckwoldt, Ziegenbalg, Mazura, (Busch), (Gurak),(Schauerte)
Sturm: Miller, Papageorgiou, Schiminski, (Lahdo), (Mazura)

Rasen Sport Club – SKG Frankfurt 9:0 (4:0)

Dem Rasen Sport Club gelang ein Traumstart in die Feldsaison 2021/22. Die SKG kam mit 11 Spielern während die Heimmannschaft mit 4 Auswechselspielern antrat. Nach Anpfiff der beiden Limburger Schiedsrichter nahm der RSC das Heft in die Hand und spielte sich erste Torchancen heraus. Eine führte zu einem 7 Meter Ball, den unser etatmässiger 7 Meter Schütze Leon leider vergab. Kein Grund sich zu grämen. Erstens weil es bald darauf einen weiteren gab, den Jens zum 1:0 verwandelte, und zweitens wird er den nächsten, wie sonst immer, reinmachen. Bald legte Ben Miller den 2. Treffer nach und auch Hermann und Georgy trugen sich bis zum Pausenpfiff in die Liste der Torschützen ein.

Auch nach der Pause kombinierte der Rasen Sport Club sehenswert und kamen zu 5 weiteren Treffern. Sturmführer Georgy erzielte 2 davon und Alex und Schimi durften ebenfalls jubeln. Der fünfte Treffer war ein Eigentor. Als sich ein gegnerischer Spieler schwer verletzte und nicht mehr spielen konnte reduzierte das RSC Team ebenfalls auf 10 Spieler. Wir wünschen gute Genesung! Am Ende konnte die Mannschaft sich über zahlreiche Torchancen und tolle Kombinationen freuen. Glückwunsch an Leon zu seinem 100. Spiel für den Rasen Sport Club.

Resüme: Der höchste Sieg der Clubhistorie auf dem Feld

Spielbericht: Eric Belly nach Erzählungen von Christian Busch und Konstantin Papageorgiou

SSG Bensheim – Rasen Sport Club 3:2

06.09.2020 10:00 Bensheim

SSG Bensheim – RSC 3:2 (2:0,2:0,3:1,3:2)

Tor: Mages
Abwehr: Schardt, Matuschek, Breckwoldt, Roth (Busch)
Mittelfeld: Belly, Clossé, John, Ziegenbalg, (Höbler)
Sturm: Papageorgiou, Schiminski, (Blecher), (Kwast)

Tore: Matuschek (7m), Busch

Endlich wieder Hockey! Für unser erstes Punktspiel seit Monaten ging es am 6. September nach Bensheim. Die Vorfreude war groß, der Kader gut besetzt. Trotzdem steckten wir die ersten 10 Minuten offenbar noch mitten in der Corona-Pause. Zwei Aussetzer in der Defensive ermöglichten Bensheim eine schnelle 2:0-Führung.

Weil auch in unseren Ligen mittlerweile Viertel gespielt werden, gab es wenig später allerdings die Chance, uns zu sammeln. Und das gelang. Bis zur Pause fanden wir immer besser ins Spiel, stabilisierten uns erst in der Defensive, dann im Mittelfeld und setzten und hatten irgendwann auch unsere ersten Offensivaktionen. Obwohl die ersten Hälfte insgesamt an Bensheim ging, waren wir nun im Spiel.

Im zweiten Durchgang waren wir dann endgültig die bessere Mannschaft. Per Siebenmeter glückte uns der Anschlusstreffer, waren jetzt endgültig am Drücker. Umso ärgerlicher war es, dass wir nur kurz danach durch eine unnötige kurze Ecke das 1:3 kassierten. Es sollte die beinahe einzige Großchance für die Gastgeber in der zweiten Halbzeit bleiben. Mit dem erneuten Anschlusstreffer zwei Minuten vor dem Ende starteten wir unsere Schlussoffensive, die aber nicht mehr von Erfolg gekrönt war.

So verloren wir knapp mit 2:3. Wegen des Blitzstarts verdient, für uns aber auch ein bisschen ärgerlich. Es wäre mehr drin gewesen.

Spielbericht: Pirmin Clossé

SSG Bensheim – RSC

Sonntag, 27.05.2018 10:00 Bensheim

SSG Bensheim – Rasen Sport Club 3:1 (0:1)
Spielverlauf: 0:1, Halbzeit, 3:1

Tor: Mages
Abwehr: Bucko, Matuschek, Schardt, Rommeck, (Schroeder)
Mittelfeld: Belly, Auber, Lippa, Ziegenbalg, (Lahdo)
Sturm: Papageorgiou, John, (Schiminski)

Tor: Papageorgiou

9:15 treffen Flo, Leon und ich in Bensheim ein. Es ist heiß und ein paar von uns sind schon da. Wir machen uns eher gemächlich warm. Falkos Auto springt nicht an, aber stattdessen kommt Schimi ungeplant hinzu. Bei Anpfiff sind wir 14 Mann. Darunter auch Christian Lahdo und Pascal John die ihr allererstes Punktspiel bestreiten. Die beiden um 9:40 Uhr mit Georgy und 2 weiblichen Fans eingetroffenen Spieler, aus der Talentschmiede von Jonas Roth, werden mit Trikots versorgt und schlagen noch ein paar Bälle bevor Christian kurz vor Spielbeginn die Aufstellung bekannt gibt.

Das Spiel beginnt und wird sofort hektisch. Die beiden vom SC 1880 abgeordneten Schiedsrichter wirken unsicher und ändern mehrmals ihre Entscheidung. Mehrere Spieler beider Mannschaften versuchen das auszunutzen und versuchen den Schiris bestimmte Entscheidungen in ihrem Sinne zu suggerieren. Dadurch wird die Atmosphäre hitzig. Bensheim hat mehr Ballbesitz aber wir kontern gefährlich. Ein langer Pass von links erreicht Daniel im Strafraum, den dieser unter Gegnerdruck leider nicht im Tor unterbringen kann. Nach 10 Minuten erhält Georgy in der gegnerischen Hälfte in zentraler Position den Ball. Er läuft Richtung Zentrum des Strafraumes, zieht an der Strafraumgrenze explosiv nach rechts, schüttelt damit den Verteidiger ab und schießt vom Strafraumrand. Mit einer krachenden Vorhand versenkt er den Ball im langen Eck. Ein sehenswerter Treffer! 1:0 für den Rasen Sport Club. Bensheim reagiert mit wütenden Angriffen und bekommt einige Ecken. Die sind fast immer eher schwach oder regelwidrig ausgeführt. Es geht hektisch weiter. Viele Fouls, viel Krakel und unser Team trägt leider viel dazu bei. Nach dem Halbzeitpfiff informieren mich die Schiris, dass der Nächste, der foult oder meckert vom Platz fliegen wird.

Gemischte Gefühle in der Halbzeit. Kritik wegen der aufgeheizten Atmosphäre, Freude über die Halbzeitführung. Um den gegnerischen Spielmacher den Zahn zu ziehen setzen wir Martin auf ihn an.

Nach der Halbzeit gelingt es den Bensheimer mehr Druck auszuüben. Sie kommen immer häufiger in unseren Schusskreis und erhalten zahlreiche Ecken. Vorerst umsonst. Wir hingegen haben immer wieder Konterchancen, die wir allerdings nicht konsequent ausspielen und so nicht zum Abschluss kommen. Je länger das Spiel dauert umso mehr glaube ich an den Sieg. Trotz der vielen Chancen scheint Bensheim immer mehr zu verkrampfen. Unsere Abwehrarbeit hinterlässt Spuren. Martin erhält eine Handverletzung und muss tapen. Er kann jetzt nur noch schwer kontrollierte Bälle spielen. Dann fällt um die 60. Minute der Ausgleich zum 1:1. Ein Ball wird vom Schläger eines unserer Verteidiger unhaltbar ins Tor abgelenkt. Die SSG jubelt und spielt jetzt unbeschwert auf. Schnell gelingen die Treffer zum 2:1 und zum 3:1. Wir haben noch 2-3 Konterchancen mit langen Pässen, aber die sind leider eine Spur zu fest bzw. zu ungenau und werden von den freigelaufenen Angreifern nicht verarbeitet. Dann der Abpfiff. Die meisten von uns sind eher enttäuscht. Ein Sieg war in Reichweite und dann war es nicht mal ein Punkt.

VfL Bad Nauheim – RSC 2:1 (1:1)

Sonntag, 06.05.2018 12:30 Bad Nauheim

VfL Bad Nauheim – Rasen Sport Club 2:1 (1:1)
Spielverlauf: 1:0, 1:1 Papageorgiou Halbzeit, 2:1

Tor: Mages
Abwehr: Rommeck, Matuschek, Triem, Schroeder, (Belly)
Mittelfeld: Busch, Ziegenbalg, Clossé, Kaps, (Roth)
Sturm: Schiminski, Papageorgiu (Maiweg)

Tor: Papageorgiou

Heute sind einige Neuzugänge an Bord von denen wir uns erhoffen das diese uns spielerisch, und vor allem auch läuferisch, weiter bringen. Darüber hinaus sind wir 14 Mann. Das ist rekordverdächtig.

Weiterlesen