SSG Bensheim – Rasen Sport Club 3:0

Sonntag 08.05.2022, 11 Uhr, Bensheim, Sportpark West

Tor: Mages

Abwehr: Kuron, Matuschek, Busch, Frank
Mittelfeld: Mazura, Clossé, Voith
Sturm: Miller, Tom, Belly

Tor: Leider keins

SSG- Bensheim – RSC Wiesbaden 3:0 (Viertel: 1:0, 1:0, HZ, 2:0, 3:0)

Das erste Spiel im Feld für den RSC und eine Absage in letzter Minute. Buschi macht die Aufstellung s.o. (von rechts nach links). Die Besprechungen macht in erster Linie Alex der uns im Laufe des Spieles immer besser einstellt. Gutes Debut unserer drei neuen Spieler. Hier der Bericht von Pirmin Clossé:

Draußen wird´s warm und wir werden heiß auf Feldhockey. Naja, noch nicht alle leider. So wäre zumindest zu erklären, warum wir bei unserem ersten Rückrundenspiel der Feld-Runde bei der SSG Bensheim nur mit exakt elf Spielern antreten konnten. Die elf, die da waren, liefen allerdings bis die Sohlen glühten. Und so schafften wir es am Ende mit einer achtbaren Leistung zu einem 0:3, das durchaus angemessen war. Einziger kleiner Wermutstropfen: Der Ehrentreffer wäre durchaus drin gewesen.

Während Bensheim mit großem Kader munter durchwechselte und viel Druck machte, mussten wir uns unsere Kräfte einteilen. Wir überließen dem Gegner meist den Ball und konzentrierten uns auf eine kompakte Spielweise und gelegentliche Konter. Das alles gelang uns überraschenderweise mit zunehmender Spielzeit – und damit auch schwindenden Kräften – immer besser. Nachdem wir uns zur Pause mit einem 0:1 noch glücklich schätzen konnten, mussten wir uns über das 0:2 und 0:3 fast schon ärgern.

Vor allem im letzten Viertel waren wir nämlich mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar die Mannschaft mit den besseren Torchancen. Doch weil wir mehrfach knapp scheiterten, blieb es am Ende bei dem Ergebnis. Trotzdem können wir stolz sein. Darauf, wie wir uns im Laufe des Spiels gesteigert haben. Darauf, wie jeder seine Rolle nach seinen Möglichkeiten ideal ausgefüllt hat. Und darauf, wie wir trotz knappen Kaders bis zuletzt gekämpft haben.

Höchster THC – Rasen Sport Club 8:3

Sonntag 19.01.2020 10:00 Uhr, Höchst, BIKUZ

Höchster THC – RSC 8:3 (2:1)

Tor: Mages
Verteidigung: Kaps, Lippa, Matuschek
Mitte: Auber, Clossé
Sturm: Busch, Roth, Schardt

Tore: Clossé, Roth (2)

Spielfilm: 1:0, 1:1 Clossé, 2:1, HZ, 3:1, 3:2 Roth, 4:2, 5:2, 5:3 Roth, 6:3, 7:3, 8:3

Es war ein bisschen der Fluch der guten Tat. Weil wir dem Wunsch unseres Gegners nachgekommen waren, war unser Gastspiel beim Höchster THC vom November in den Januar verlegt worden. Leider standen wir am Nachholtermin nun selbst mit einigen personellen Problemen da. Mit einem vor allem in der Offensive arg dezimierten Kader traten wir zum Jahresbeginn zu unserem letzten Vorrundenspiel beim Aufstiegsanwärter an.

Nachdem uns die Höchster in den Anfangsminuten ordentlich unter Druck setzen konnten, fanden wir dennoch immer besser ins Spiel. Nach einem durchaus nicht unverdienten 1:1-Ausgleichstreffer boten sich uns einige weitere gute Chancen. Einzig ein unglückliches „Eigentor“ wenige Minuten vor dem Ende verhinderte, dass wir mit einem Unentschieden in die Pause gehen konnten.

Der Auftakt in Halbzeit zwei ging dann allerdings komplett in die Hose. Höchst überraschte uns mit einem Überfallangriff und nur wenige Sekunden nach dem Anstoß kassierten wir unser drittes Gegentor. In der Folge schlugen wir uns trotz der fehlenden Wechselmöglichkeiten aber lange achtbar. Zwei Treffer von Jonas brachten uns keine 10 Minuten vor dem Ende noch einmal auf 3:5 heran. Doch statt die erhoffte Schlussoffensive zu starten schwanden bei uns in der Folge spürbar die Kräfte. Höchst machte alles klar und fuhr einen verdienten Sieg ein, auch wenn das Ergebnis am Ende um ein paar Treffer zu hoch ausfiel.

Pirmin Clossé

Rasen Sport Club – TSV Sachsenhausen 4:4

Sonntag 08.12.2019 13:30 Uhr, Wiesbaden, Sporthalle der Dilthey/Leibnizschule

RSC – TSV Sachsenhausen 4:4 (1:2)

Tor: Mages
Abwehr: Auber, Kaps, Matuschek, Schardt
Mittelmann: Clossé, Ziegenbalg
Sturm: Mazura, Papageorgiou, Roth, Schiminski

Tore: Mazura, Roth(2), Schiminski

Zum Jahresabschluss empfingen wir den TSV Sachsenhausen, eine der absoluten Top-Mannschaften und Aufstiegsaspiranten unserer Liga. Obwohl klar in der Außenseiterrolle witterten wir von Beginn an unsere Chance und waren die ersten 15 Minuten absolut ebenbürtig. Auch das 0:1 steckten wir gut weg und konnten durch Jonas ausgleichen. Umso ärgerlicher, dass wir nach einer doppelten Unaufmerksamkeit sowohl beim Verursachen als auch beim Verteidigen einer Strafecke letztlich dennoch mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.

Dass an diesem Tag etwas zu holen sein würde, war allerdings auch in der Kabine spürbar und so konnten wir uns im zweiten Durchgang noch einmal steigern. Die Partie war nun auch für die durchaus zahlreichen Zuschauer extrem unterhaltsam. Das 2:2 wieder durch Jonas konterte Sachsenhausen mit der erneuten Führung, die Schimi wiederum postwendend ausglich und auf den insgesamt vierten Führungstreffer der Gäste folgte nur wenige Minuten das 4:4 durch Alex.

Knapp eine Minute vor dem Ende hatte dann Pirmin sogar den Siegtreffer auf dem Schläger, traf jedoch nur den Pfosten. Allerdings wären drei Punkte womöglich auch etwas zu viel des Guten gewesen, da Sachsenhausen insgesamt doch den etwas stärkeren Eindruck hinterlassen hatten und wir es letztlich deren mangelnder Chancenwertung, unserem starken Rückhalt Niklas, aber eben auch unserem einmal mehr tollen mannschaftlichen Kampfgeist zu verdanken hatten, diesen Bonuspunkt im Abstiegskampf verbuchen zu können.

Spielbericht: Pirmin Clossé

VfL Bad Nauheim – Rasen Sport Club 5:2

Sonntag 01.12.2019 15:30 Uhr, Bad Nauheim,
Kaufmännische Berufsschule, Am Gradierwerk 4

VfL Bad Nauheim – RSC 5:2 (1:2)

Tor: Mages
Abwehr: Auber, Kaps, Matuschek
Mittelmann: Busch, Ziegenbalg
Sturm: Clossé, Mazura, Schiminski

Tore: Clossé, Schiminski

Unser drittes Saisonspiel bestritten wir am Sonntag, den 1. Dezember, beim Mitaufsteiger VfL Bad Nauheim. Ein Gegner, der uns nun schon seit ein paar Jahren begleitet, eine junge, technisch starke und vor allem taktisch disziplinierte Mannschaft. Wir wussten also genau, was für eine harte Prüfung da auf uns zukommt und waren dementsprechend fast ein wenig überrascht, wie gut uns der Start in die Partie glückte. Denn nach kaum einer Viertelstunde führten wir durch Treffer von Schimi und Pirmin mit 2:0. Dass die sicherlich leicht favorisierten Bad Nauheimer in der Folge den Druck erhöhten tat nichts zur Sache. Mit viel Leidenschaft, Einsatz und unserem guten Rückhalt Niklas verteidigten wir unsere Führung – auch wenn wir kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer hinnehmen mussten.

Im zweiten Durchgang bot sich zunächst dasselbe Bild. Die wie erwartet jungen, personell breit aufgestellte und hochmotivierten Gastgeber drängten auf den Ausgleich, doch unser Widerstand hielt. Obwohl der Untergrund fraglos zu den Naturräsen unter den Hallenböden gehört und an diesem Tag zudem einer Eissporthalle glich, gelang es uns lange Zeit dem Druck standzuhalten. Erst knapp zehn Minuten vor dem Ende machte sich dann zunehmend die numerische Überzahl der Bad Nauheimer bemerkbar. Während in unserem dezimierten Kader zunehmend die Kräfte schwanden, hielten sie das Tempo hoch.

Die Partie kippte. Der Gegner kam zum Ausgleich, ging wenig später in Führung und als wir in der Schlussphase alles nach vorne warfen und sogar den Torwart zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers auswechselten legten sie zwei weiter Treffer nach. Trotz guter Leistung mussten wir deshalb erneut ohne Punkte den Heimweg aus Bad Nauheim antreten.

Spielbericht: Pirmin Clossé