TSV Sachsenhausen 1857 – Rasen Sport Club 5:0

Kader: Niklas, Matthias, Lukas, Leon, Buschi, Pascal, Hermann, Isidora, Lars, Georgy, Josy, Simone, Paul Hastenteufel, Paul (Freund von Josy)   

Spielstand 0:5; Halbzeit 0:2  

TSV Sachsenhausen mit super Kader, voll engagiert und drückend überlegend. Allerdings wurden 100% der gut herausgespielten Torchancen kläglich vergeben. Die RSC Abwehr stand super. Alle RSC Spieler haben sensationell gekämpft und alles versucht für ausreichend Entlastungsangriffe zu sorgen.  Daher sind die dann gefallenen Gegentore etwas ärgerlich: Das erste Gegentor war glaube ich ein Eigentor. Das zweite Gegentor war ein einfacher Abstauber. Die 3 Gegentore in der zweiten Halbzeit waren kurze Ecken. Keine war unhaltbar, aber drin ist eben drin.   Leider ist der RSC kaum in den gegnerischen Kreis gekommen. Gutes Spiel nur bis zur gegnerischen Viertellinie. In der ersten Halbzeit ca. dreimal im gegnerischen Kreis mit einer guten Chance für Georgy. In der zweiten Halbzeit fast gar nicht mehr im gegnerischen Kreis. Die zweite gute Chance im Spiel für Georgy, der den Vorteil ausnutzte und alleine auf den Kreis zulief, wurde von Patrick abgepfiffen, da er den Vorteil nicht geben wollte.   Es war über 30 Grad im Schatten, es gab kaum Auswechselmöglichkeiten (Simone im Sturm und Paul (Freund von Josy) im Sturm mit Kurzeinsätzen). 

Spielbericht: Christian Busch

TSV Sachsenhausen 1857 – Rasen Sport Club 6:6

Sonntag 01.03.2020 12:00 Uhr, Sporthalle Süd, Frankfurt

TSV Sachsenhausen 1857 – RSC 6:6 (4:3)

Tor: Mages
Verteidigung: Auber, Breckwoldt, Matuschek, Schardt
Mitte: Mazura, Ziegenbalg
Sturm: Busch, Held, Papageorgiou, Schiminski

Tore: Busch, Schiminski (3), Schardt, Ziegenbalg

Spielfilm: 1:0, 1:1 Schardt, 2:1, 2:2 Schimiski, 3:2, 4:2, 4:3 Busch, HZ, 5:3, 5:4 Schiminski, 5:5 Ziegenbalg, 6:5, 6:6 Schiminski

Im letzten Spiel der Saison musste ein 8:0 Sieg her, um den Klassenerhalt zu schaffen. Auch wenn die Chancen nicht sehr groß waren konnten wir zumindest personell beinahe aus dem Vollen schöpfen. Hoffnungsträger Jens Breckwoldt war zum ersten Mal seit dem 2. Spieltag wieder mit an Bord und konnte die durch den verletzten David Kaps entstandene Lücke schliessen. Von den übrigen Stammspielern fehlten nur Jonas Roth und Pirmin Clossé, sowie unser verletzter Abwehrchef .

Es entwickelte sich eine spannende Partie bei der Sachsenhausen immer knapp die Nase vorne hatte. Der Deutsche Meister von 1943 ging mit
1:0 in Führung. Florian Schardt konnte die Führung bei einer kurzen Ecke ausgleichen, bevor der TSV auf 2:1 erhöhte. Christoph Schiminski scheint es auf den Torerekord seines, sich eigentlich schon in Hockeyrente befindlichen, Sturmpartners Benni Held abgesehen zu haben. Mit dem 2:2 erzielte er, wie so oft in letzter Zeit, einen Treffer, dem an diesem Tage noch zwei weitere folgen sollten. Aber erstmal zog der TSV mit 2 Treffern zum 4:2 davon. Buschi konnte kurz vor der Pause zum glücklicherweise noch auf 4:3 verkürzen.

Nach der Pause stellten die Sachsenhausener den 2 Tore Abstand wieder her. Schimi verkürzte aber auf 5:4 bevor Daniel dann sogar zum 5:5 ausgleichen konnte. Dabei blieb es natürlich nicht. Noch einmal ging der TSV in Front. Tormaschine Schimi erzielte schliesslich kurz vor Schluss einen weiterer Treffer zum finalen Unentschieden. Das hatte sich die Mannschaft zum Saisonabschluss redlich verdient!

Spielbericht: Eric Belly
Quelle: Infos aus einer Whats App von Buschi 😉

Rasen Sport Club – TSV Sachsenhausen 4:4

Sonntag 08.12.2019 13:30 Uhr, Wiesbaden, Sporthalle der Dilthey/Leibnizschule

RSC – TSV Sachsenhausen 4:4 (1:2)

Tor: Mages
Abwehr: Auber, Kaps, Matuschek, Schardt
Mittelmann: Clossé, Ziegenbalg
Sturm: Mazura, Papageorgiou, Roth, Schiminski

Tore: Mazura, Roth(2), Schiminski

Zum Jahresabschluss empfingen wir den TSV Sachsenhausen, eine der absoluten Top-Mannschaften und Aufstiegsaspiranten unserer Liga. Obwohl klar in der Außenseiterrolle witterten wir von Beginn an unsere Chance und waren die ersten 15 Minuten absolut ebenbürtig. Auch das 0:1 steckten wir gut weg und konnten durch Jonas ausgleichen. Umso ärgerlicher, dass wir nach einer doppelten Unaufmerksamkeit sowohl beim Verursachen als auch beim Verteidigen einer Strafecke letztlich dennoch mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen.

Dass an diesem Tag etwas zu holen sein würde, war allerdings auch in der Kabine spürbar und so konnten wir uns im zweiten Durchgang noch einmal steigern. Die Partie war nun auch für die durchaus zahlreichen Zuschauer extrem unterhaltsam. Das 2:2 wieder durch Jonas konterte Sachsenhausen mit der erneuten Führung, die Schimi wiederum postwendend ausglich und auf den insgesamt vierten Führungstreffer der Gäste folgte nur wenige Minuten das 4:4 durch Alex.

Knapp eine Minute vor dem Ende hatte dann Pirmin sogar den Siegtreffer auf dem Schläger, traf jedoch nur den Pfosten. Allerdings wären drei Punkte womöglich auch etwas zu viel des Guten gewesen, da Sachsenhausen insgesamt doch den etwas stärkeren Eindruck hinterlassen hatten und wir es letztlich deren mangelnder Chancenwertung, unserem starken Rückhalt Niklas, aber eben auch unserem einmal mehr tollen mannschaftlichen Kampfgeist zu verdanken hatten, diesen Bonuspunkt im Abstiegskampf verbuchen zu können.

Spielbericht: Pirmin Clossé